News

P1040023

Myanmar: Vergessen von der Welt….“A simple blueprint for Utopia“?

Mit den Worten: “A simple blueprint for Utopia”, „Ein einfacher Entwurf für Utopia“, endet das beste Reisebuch über Burma “Golden Earth” von Norman Lewis. Obwohl Norman Lewis in einer Zeit massiver innerer Unsicherheit reiste – weite Teile des Landes wurden von Rebellenarmeen kontrolliert – verliebte sich Norman Lewis in Land und Leute, wie die meisten…

Heinz 2

Reisebericht von Dr. Heinz Schoeneich vom Juni 2025

Getrieben von dem unendlichen Leid nach dem Erdbeben und auch um Solidarität mit den befreundeten burmesischen Kollegen zu zeigen, reiste Dr. Heinz Schoeneich zusammen mit einem Kollegen im Juni 2025 nach Yangon und Mandalay. Interplast Germany e.V, Sektionen München, Duisburg, Münster und Stuttgart haben insgesamt mehr als 50 Einsätze in allen Provinzen Myanmars durchgeführt, stets…

image001

Wir nehmen Abschied von Jürgen von Jordan

Die Myanmar Stiftung wurde im Jahr 2000 durch Jürgen von Jordan gegründet, der jahrzehntelang beruflich in Thailand und Myanmar (ehemals Burma) tätig war. Er verstarb nach langer Krankheit am 10. Juli 2025 in Tutzing im Alter von 85 Jahren. Er war langjähriger Vorsitzender und Ehrenvorsitzender der Stiftung. Es fällt sehr schwer diesen Verlust in Worte…

Krankenhaus

Medizinische Hilfe: Unterstützung für notleidende Klinik in Mandalay

Im Rahmen unserer Nothilfe nach dem Erdbeben unterstützen wir auch die medizinische Versorgung in besonders betroffenen Regionen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Bereitstellung dringend benötigter Medikamente und medizinischer Geräte. Für diese Hilfe arbeiten wir eng mit Dr. Heinz Schoeneich, dem Leiter von Interplast Germany e. V., Sektion München, zusammen. Dr. Schoeneich ist seit über 30…

Über uns

 

Die Myanmar Stiftung wurde im Jahr 2000 durch Jürgen von Jordan gegründet, der jahrzehntelang beruflich in Thailand und Myanmar (ehemals Burma) tätig war. Jürgen von Jordan verstarb im Juli 2025. Die Zukunft der Stiftung ist gesichert, der Beirat der Myanmar Stiftung führt die Projekte weiter. Seit ihrer Gründung konnte die Stiftung eine beachtliche Anzahl von Projekten in Myanmar realisieren.

Das Ziel der Myanmar Stiftung ist es, insbesondere Projekte der Kinder- und Jugendhilfe sowie der öffentlichen Gesundheitspflege durch finanzielle und sachliche Zuwendungen zu fördern.

Es kommt uns nicht auf die Anzahl von Projekten an. Vielmehr ist uns daran gelegen, Kinder und Jugendliche mit Nachhaltigkeit zu unterstützen. Gerade wenn es sich um Waisenhäuser handelt, ist es wichtig, den dort untergebrachten Kindern ein Zuhause, mit einer kindgerechten Betreuung und einer guten Ausbildung zu ermöglichen.

Die Myanmar Stiftung hat einen privaten, unpolitischen Charakter. Sie ist als gemeinnützig anerkannt, Spendenbescheinigungen können ausgestellt werden. Bis auf geringe Verwaltungskosten kommen die gespendeten Mittel den Hilfsprojekten voll zugute. Die Geschäftsführung der Stiftung liegt bei dem DSZ-Deutsches Stiftungszentrum GmbH, eine der renommierten Stiftungsverwaltungsgesellschaften in Deutschland.

Ohne die tatkräftige Hilfe der Projektleiter vor Ort könnten wir unsere Arbeit nicht leisten. Besondere Erwähnung bedürfen U Min Lwin Oo und Saya Moe.

Der Beirat

Der Beirat der Myanmar Stiftung ist das beschlusskräftige Organ der Stiftung.  Die Vorsitzende ist Christina Stercken.

Die Mitglieder treffen sich regelmäßig, um die aktuellen Themen zu besprechen und anstehende Entscheidungen zu diskutieren. Der Beirat ist in regelmäßigen Kontakt mit den Projektleitern vor Ort und sichert auch in diesen schwierigen Zeiten die best-mögliche Betreuung der Projekte vor Ort durch unsere langjährigen Projektleiter.

 

 

Mitglieder des Beirats:

Christina Stercken (Vorsitzende)

Dr. Veronika Hofmann-Valet

Jürgen von Jordan (†)

Irene Kirchner

Martin Buchinger (als Vertreter des Trägers)

Jan-Philipp Sendker

 

 

Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Spendern für Ihre Unterstützung. Ohne Sie wäre unsere Arbeit in Myanmar nicht möglich.

Newsletter Anmeldung

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung .